ESD Verpackungen nach Maß für höchste Ansprüche

Wir beraten Sie auch gerne direkt persönlich:
Telefon: 02191-93365-0    I    Mo. – Fr. 7:30 – 16:30 Uhr

Elektronikbauteil

Remscheid – Berlin – Hamburg – München – Deutschland

Vier Schritte zu Ihrer ESD Verpackung

Nutzen Sie unseren benutzerfreundlichen Verpackungskonfigurator
oder senden Sie uns Ihre Anforderungen per E-Mail.

1. Persönliche Beratung

Basierend auf Ihren Vorgaben ermitteln wir die optimale Verpackungslösung und konstruieren diese anschließend mit modernster 3D-Technologie.

2. Muster-Erstellung

Wir fertigen für Sie ein maßgeschneidertes Verpackungsmuster, das all Ihre Anforderungen und Wünsche erfüllt.

3. Auftragserteilung

Sobald Sie von unserer Qualität überzeugt sind, freuen wir uns auf Ihre Bestellung.

4. Produktion

Ihre ESD Verpackungen werden in unserer Produktionsstätte in Remscheid gefertigt und wunschgemäß geliefert oder gelagert.

Beispiele von ESD Schaumstoffverpackungen

ESD Verpackung elektronische Bauteile
ISK ESD-Verpackungen aufgezogen
Elektronikbauteil

ESD Verpackungen für individuelle Anforderungen

Der rosa ESD-Schaumstoff ist ideal, um empfindliche elektronische Bauteile zu schützen. Er ist mit einer antistatischen Beschichtung versehen.

Darüber hinaus kann er (Polyethylen-Schaumstoff) einfach und universell in komplexe Formen und Durchbrüche geschnitten werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die vernetzte Struktur des Materials bei Stößen eine hohe Energieabsorption aufweist.

ESD Schaumstoff Verpackung Elektronikbauteil
ESD Schaumstoff Verpackung Elektronik

Immer und überall können Spannungsfelder entstehen, deren Potentialunterschiede eine Gefahr für elektronische Bauteile und Baugruppen mit sich bringen können. Mit unserer ESD-Schaumstoff Verpackung tun Sie das Beste, um Ihre hochwertige Elektronik vor dieser und anderer Gefahr zu schützen. Im Bild sehen Sie zum Beispiel Komponenten, mit welchen sich die schädigenden Spannungsdurchschläge ausgleichen lassen: Abschirmende Schichten, eine behandelte Schiebeschachtel als Verpackung für Leiterkarten, eine Wellpappe-Kartonage sowie eine entsprechende Schaumstoffeinlage.

Wie funktionieren diese abschirmenden Verpackungen?

Die schützenden Verpackungen sind unverzichtbar, weil die überall vorhandenen, z. B. durch Reibung oder Induktion entstehenden elektrischen Spannungsfelder große Potentialunterschiede aufweisen. Bei ihrer Entladung entstehen kurzzeitig hohe Spannungsimpulse, auch Überspannungen genannt.

 

Die unkontrollierte Entladung dieser Überspannungen kann an elektrostatisch empfindsamen, von daher gefährdeten Bauelementen (ESDS = electrostatic sensitive devices) zu schweren Schäden führen. Genau hier ‚greift‘ der Schutz durch unsere Produkte:

 

Unsere Schutzverpackungen sichern den kontrollierten Potenzialabbau während des gesamten Transports und bieten damit einen hoch wirksamen ESD-Schutz Ihres elektronischen Transportguts.

ISK Membranverpackung Hersteller

Wie wird der ESD Schutz hergestellt?

Zur Herstellung verwenden wir Materialien mit einem definierten Oberflächenwiderstand. Je nach Einsatzszenario setzen wir antistatische oder leitfähige (dissipative) PE-Schäume als Füllmaterial sowie Umverpackungen aus elektrisch leitfähiger Wellpappe ein.

Damit verhindert unsere Schutzverpackung den schlagartigen – und damit schädlichen – Potentialabbau. Stattdessen findet die elektrostatische Entladung definiert statt – über leitfähige Beschichtungen auf der Wellpappen-Oberfläche oder dem Wellenstoff selbst.

Wir beraten Sie gerne:

 

Telefon: 02191-93365-0
E-Mail: [email protected]

 

Alternativ können Sie sich Ihr Angebot konfigurieren.
Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

ESD Gefache Kartonagen

Mit unserem hochwertigen, stapelbaren Gittergefache aus Karton runden wir den Transportschutz für Packgüter wie elektronische Bauelemente, Leiterplatten etc. ab.

 

Indem so das Verpacken von durchschlaganfälligen Bauteilen möglich wird, bieten wir Ihnen ebenso wie vielen anderen Kunden aus der Elektronikbranche ausgezeichnetem ESD-Schutz.

 

ESD-Schutz kann auch durch eine leitfähig bedruckte Kartonagenverpackung einfach und preiswert realisiert werden.

 

ontrollierter Potentialabbau durch leitfähige Materialien bietet Schutz vor diesen ESD-Gefahren.

ESD Schaumstoff Lagerbox stapelbar
Stapelfähiges ESD-Kartonage mit Gefacheeinsatz
ESD Schaumstoff Lagerbox

Die elektrostatische Entladung findet dabei definiert über leitfähige Beschichtungen auf der Wellpappen-Oberfläche oder dem Wellenstoff. Elektrostatische Schutzverpackungen gibt es in vielen Standardgrößen. Für Standard-Trays bieten wir auch individuelle Polster- und Gefacheeinsätze an.

 

Unsere Verpackungslösungen schützen empfindliche Elektronik vor statischer Aufladung. Durch speziell behandelte Kartonagen aus Wellpappe mit abschirmender Schicht werden schädliche Spannungen ausgeglichen. Das Bild zeigt eine stapelbare Lagerbox mit ESD-Stülpdeckel. Zusammen mit dem leitfähigen ESD-Schaumstoff bieten sie einen optimalen Schutz für empfindliche Bauteile während des Transports.

Die wichtigsten Argumente für
unsere ESD Verpackungen

Warum auch Sie sich beim Transport Ihrer elektronischen Geräte und Bauteile für unsere Schutzverpackungen aus ESD Schaumstoff entscheiden sollten:

  • Materialien aus definiertem Oberflächenwiderstand wie antistatische und leitfähige PE-Schäume (ESD PE-Schaumstoff hart)  sowie elektrisch leitfähige Wellpappe.
  • Dadurch wirksamer Schutz gegen den gefürchteten Potentialabbau beim Transport Ihrer elektronischen Geräte und Produkte.
  • Nahezu beliebige Zuschnitte durch leicht durchzuführenden und universellen Konturenschnitt.
  • Hochgradiger Bauteilschutz durch Wellpappe-Kartonagen mit einer abschirmenden Schicht als Schutz vor Spannungsdurchschlägen.
  • Vernetzte Struktur des Materials bietet ein hohes Maß an Energieabsorption und somit optimalen Schutz vor Stößen.
  • Dadurch profitieren Sie von professionellen ESD-Schutzlösungen für nahezu jedes elektronische und optoelektronische Transportgut.

DIN-Konformität unserer Verpackungen (Norm DIN EN 61340-5-3)

Zu unserem professionellen Anspruch gehört auch, dass unsere Schutzverpackungen aus ESD-Schaumstoff selbstverständlich der Norm DIN EN 61340-5-3 entsprechen und somit höchsten technischen Ansprüchen genügen.

Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an standardisiertem Zubehör für die Verpackung von elektronischen Komponenten an, die Sie hier finden können.

Wir beraten Sie persönlich:

 

Telefon: 02191-93365-0
E-Mail: [email protected]

 

Alternativ können Sie sich Ihr Angebot konfigurieren.
Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

Checken Sie unsere Preise

Einer unserer Fachberater wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen,
um die optimale Lösung für Sie zu besprechen.

ESD Verpackung Schaumstoff Wiki

Was ist ESD Schaumstoff?

Das Kürzel steht für electrotrostatic discharge (elekrostatische Entladung). Alle leitenden Metalle können sich durch Reibung und manchmal auch durch Induktion aufladen.

 

Wir kennen das vom kleinen elektrischen Schlag, den beispielsweise eine Autotür verursachen kann. Dies geschieht, weil die aufgeladenen Komponenten untereinander große Potenzialunterschiede aufweisen.

 

Die Entladung gleicht diese Unterschiede aus. Im Falle des kleinen Schlages am Finger, den die Autotür auslöst, ist das harmlos, doch elektronische Bauteile können einen irreversiblen Schaden erleiden. Diese Bauteile bezeichnet die Industrie daher als electrostatic sensitive devices (ESDS). Es ist bekannt, dass sie geschützt werden müssen.

 

ESD Schaumstoff leitet wahlweise die Entladungen gezielt so ab, dass kein Schaden entsteht, oder verhindert sie. Es gibt diese Verpackungen daher in unterschiedlichen Varianten, deren Einsatz von den Bauteilen und den Transportbedingungen (also dem Aufladepotenzial) abhängt.

Was ist eine ESD Verpackung?

In abschirmende Verpackungen ist ein leitfähiges Element aus Metall oder Karbon enthalten, das als Faradayscher Käfig mit einem elektrischen Widerstand unter 103 Ω den Stromdurchfluss abschwächt oder ganz verhindert.

 

Leitfähige Verpackungen mit einem Widerstand unter 105 Ω lassen über eine Erdung die Ladung abfließen.
Dissipative Verpackungen gleichen mit höheren Oberflächenwiderständen von 105 bis 1012 Ω die Spannungsdifferenzen schnell aus.

 

Isolierende Verpackungen haben einen sehr hohen Oberflächenwiderstand über 1012 Ω und verhindern damit den Spannungsübergang zwischen verschiedenen Bauteilen.

Wie sinnvoll sind ESD Schaumstoff Verpackungen?

Aufladungen beim Transport sind in der Regel unvermeidlich. Wenn leitende Bauteile bewegt werden und sich ohne Verpackungsschutz aneinander reiben würden, entstünden die gefährlichen Auf- und Entladungen mit der oben beschriebenen Gefahr der Zerstörung der Bauteile.

 

Das wäre ein enormer wirtschaftlicher Schaden, zudem würden die liefernden Hersteller Kunden und Reputation verlieren. Besonders prekär sind solche Schäden, wenn sie nicht gleich erkennbar sind und das betreffende Bauteil erst im praktischen Einsatz ausfallen lassen.

 

Davon wären beispielsweise elektronische Komponenten in Kraftfahrzeugen betroffen, die für heikle Situationen im Straßenverkehr ausgelegt sind, die selten auftreten (wie das Anspringen des ABS beim Bremsen auf glatter Straße). Bis zu dieser Situation hätte niemand gemerkt, dass das ABS-Bauteil durch ESD nicht mehr funktionsfähig ist.

 

Es könnte ein schwerer Autounfall passieren. Die montierenden Firmen können andererseits nicht jedes noch so kleine Bauteil vor dem Einbau nochmals auf seine Funktionsfähigkeit prüfen.

 

Kurz und gut: ESD beim Transport muss verhindert werden, was mit den richtigen Verpackungen gelingt.

Funktionsweise von abschirmenden Verpackungen

Der Polyethylen-Schaumstoff von ISK Verpackungen lässt sich leicht und universal in jegliche Konturen schneiden. Das ist wichtig, weil die elektronischen Bauteile völlig unterschiedliche Formen und Maßen haben.

 

Sie müssen aber exakt in die Verpackung passen, damit der Schutz vollständig funktioniert. ISK Verpackungen kann die komplexesten Aufnahmeformen und ebenso Durchbrüche für runde Teile liefern.

 

Der Schaumstoff schützt natürlich nicht nur vor ESD, sondern auch vor mechanischen Einwirkungen. Seine vernetzte Struktur kann kinetische Energie hochgradig absorbieren.

 

Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen hält er ebenfalls ab. Damit fällt der Schutz für die empfindliche Elektronik umfassend aus.

 

Eine Komponente des gesamten Verpackungskonzepts sind auch elektrisch leitfähige Wellpappekartons, die in Fächer unterteilt einzelne Bauteile aufnehmen können und den Schutz vor elektrostatischen Entladungen zusätzlich optimieren.

 

ISK bietet daher für jede Art von Bauteilen und logistischen Anforderungen die passenden Verpackungen.