Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu individuellen Verpackungslösungen

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Entwicklung, Muster, ESD-Schutz, Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung, Lieferzeiten und Logistik. Perfekt für Einkäufer, Entwickler und Qualitätsmanager.

Allgemeines zu ISK Verpackungen

Was macht ISK Verpackungen genau?

Wir entwickeln und produzieren maßgeschneiderte Schutzverpackungen – u. a. aus Polyethylenschaum (PE), ESD-Schaum, Styropor® und Wellpappe. Typische Anwendungsfelder: Elektronik, Maschinenbau, Apparatebau, Medizintechnik. Unser Fokus: Produktschutz, passgenaue Konturen, effiziente Fertigung und verlässliche Logistik.

Was unterscheidet ISK vom Wettbewerb?

Schnelle, persönliche Beratung statt Ticketsystem: Wir reagieren in der Regel innerhalb von 7 Tagen mit einer Idee oder einem Vormuster – und sind bei Bedarf vor Ort. Dank eigener Fertigung bleiben wir flexibel und liefern auf Wunsch in Teilmengen ohne Aufpreis.

Ablauf, Entwicklung & Muster

Wie läuft ein Projekt von der Anfrage bis zur Serie ab?
  1. Anfrage per Telefon oder Formular mit Basisinfos (Produkt, Einsatz, Menge).
  2. Analyse der Schutz- und Transportanforderungen.
  3. Entwicklung einer ersten Lösung oder eines Vormusters.
  4. Präsentation beim Kunden und Feinabstimmung.
  5. Angebotserstellung basierend auf Material, Aufwand und Stückzahl.
  6. Serienproduktion inklusive optionaler Teillieferungen und Lagerung.
Wie schnell ist ISK beim Muster?

Ziel: innerhalb von 1 Woche ein erstes Konzept oder Vormuster. Bei dringenden Projekten können wir innerhalb von zwei Wochen Serienware liefern.

Kostet ein Muster etwas?

Für Neukunden berechnen wir je nach Aufwand 100 – 500 € – voll anrechenbar bei Serienbeauftragung. Bestandskunden erhalten Muster in der Regel kostenlos.

Materialien, ESD-Schutz & Normen

Welche Materialien setzt ISK ein?

PE-Schaum (neu & Rezyklat), ESD-Schaum (antistatisch, leitfähig, abschirmend), Styropor®, Wellpappe sowie Membran-/Fixierverpackungen – jeweils passgenau gefertigt.

Was bedeutet ESD-Schutz?
  • Antistatisch (rosa): verhindert Eigenaufladung.
  • Leitfähig (schwarz): schützt aktiv vor externen Feldern.
  • Abschirmend (silbrig): reflektiert oder leitet äußere Ladungen ab.

Alle Materialien erfüllen internationale Standards wie DIN 61340-5-1.

Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit

Wie adressiert ISK Nachhaltigkeit?

Wir setzen auf PE-Rezyklate („Rohmaterial R“) und Wellpapp-Polster. Unser Grundsatz: Produktschutz hat Priorität – beschädigte Ware ist ökologisch teurer als die Verpackung selbst.

Gibt es wirtschaftliche Vorteile für nachhaltige Materialien?

Ja. Die europäische Kunststoffabgabe fördert umweltfreundliche Materialien wie Wellpappe – ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv.

Qualitätssicherung & Zertifizierungen

Wie stellt ISK Prozess- und Lieferqualität sicher?

Durch standardisierte Abläufe im Warenwirtschaftssystem – von Entwicklung über Fertigung bis Versand. Eine ISO-Zertifizierung ist in Vorbereitung.

Bietet ihr Prüfzertifikate (z. B. ISTA) an?

Ja. Auf Wunsch lassen wir Verpackungen durch neutrale Prüfinstitute gemäß ISTA-Standard testen. Kosten: ca. 1.000 – 2.000 € pro Testat.

Lieferung, Logistik & Service

Wie schnell liefert ISK?

In der Regel innerhalb von 1 – 3 Wochen. Bei Bedarf liefern wir auch innerhalb von zwei Wochen Serienware.

Bietet ihr Teillieferungen oder Lagerhaltung?

Ja. Teillieferungen ohne Mehrkosten und auf Wunsch Zwischenlagerung – ideal für begrenzte Flächen oder projektweise Abrufe.

Branchen & Einsatzgebiete

Für welche Branchen produziert ISK Verpackungen?

Elektronikindustrie, Maschinenbau, Apparatebau und Medizintechnik. Der Automobilsektor wird selektiv bedient, da dortige Einkaufsstrukturen oft weniger flexibel sind.

Kontakt & Angebot

Wie erhalte ich schnell ein Angebot oder Muster?

Senden Sie uns Fotos oder CAD-Daten, grobe Abmessungen, Stückzahlen und den Einsatzbereich. Wir melden uns kurzfristig mit einer Idee oder einem Vormuster.

Jetzt Angebot anfordern